· 

Signaturen und Frequenzen - Teil 2

Im vorherigen Newsletter ging es um die Bedeutung von Signaturen 

Der heutige, zweite Newsletter beschreibt die Frequenzen. 

Teil 2: Frequenzen

 

Das ganze Universum ist Schwingung.

 

Unser Körper besteht aus Molekülen, diese wiederum aus Atomen und all das basiert auf Quanten - das kleinstmögliche Einheiten bestimmter physikalischer Größen oder Zustände unseres Universums.

Die Teilchenphysik kennt 17 Quanten wie z.B. "Photonen" oder "Neutrinos", die zu den allgemein bekannteren Begriffen zählen.

Abhängig von der eingesetzten Messtechnik werden diese "Winzlinge" entweder als Teilchen (mit einer Position) oder als Welle (Impuls) wahrgenommen. Das Paradoxon besteht darin, dass sie immer beides gleichzeitig sind und lediglich die Art der Betrachtung ihren Zustand definiert.

Sie sind immer in Bewegung, schwingen in bestimmten Frequenzen.

Die Frequenz könnte man auch als den "Messwert für die Geschwindigkeit einer Schwingung" bezeichnen. In der Musik spräche man von "Takt" und "Rhythmus".

 

Wir fühlen uns wohl, wenn die Frequenzen unserer feinstofflichen Körper im Gleichklang sind, in ihrer natürlichen, "gesunden" Geschwindigkeit schwingen und so einen harmonischen Klangteppich unseres Daseins weben.

 

Musik und die Musiker eines Orchesters sind ein schöner bildhafter Vergleich, um die Wirkungsweise der Frequenzen meiner WasserKarten zu verstehen.

 

Wie die Quanten der Physik existiert ein Musikstück auf zwei Arten:

Als geschriebene Noten auf Papier (Position) oder klingende Töne in Form von Schwingungen (Impuls).

Viele einzelne Musiker mit unterschiedlichen Instrumenten lassen gemeinsam unter Leitung eines Dirigenten und nach einem geordneten Plan (den Noten = Position) ein harmonisches Musikstück erklingen (Impuls).

Im Idealfall sind alle Musiker wohlauf, haben ihre Partien einstudiert, spielen routiniert und fehlerfrei im richtigen Takt entsprechend der vorliegenden Noten.

 

Nun stell Dir vor, ein Musiker verpasst öfters seinen Einsatz und erwischt immer wieder den falschen Ton. Seine Kollegen aus der gleichen Stimmgruppe spielen korrekt und sie können das unstimmige Spiel des einzelnen Musikers einigermaßen kompensieren. Dem Publikum fällt wahrscheinlich nichts weiter auf oder sieht gelassen über diese Kleinigkeit hinweg.

Sobald jedoch mehrere Musiker der gleichen Stimmgruppe (1) durch fehlerhaftes Spiel auffallen, würde sich das im gesamten Klangbild und bei den Zuhörern störend bemerkbar machen.

Noch dramatischer würde die Situation, wenn die gehäuften Disharmonien einer Gruppe weitere, bislang in ihrem Spiel sichere Musiker anderer Stimmgruppen oder Register (1) so irritieren würden, dass auch sie irgendwann aus dem Takt geraten. Es gäbe eine schreckliche Kakophonie und selbst der Dirigent als "oberste Instanz" wäre nicht in der Lage, das Orchester in ein harmonisches Zusammenspiel zu führen.

 

Falsche, fehlerhafte oder verlorene Notenblätter, ein defektes Instrument, ein vorübergehendes Unwohlsein des Musikers ausgelöst durch eine Erkrankung, den Missbrauch von Alkohol oder Drogen, eine akute emotionale Belastung (z.B. eine Trennung oder ein Trauerfall) - all dies könnten Ursachen für ein "Falschspielen" oder ein "aus-dem-Takt-geraten" sein.

 

 

Nun übertragen wir das Bild eines Orchesters auf den menschlichen Organismus:

 

Das harmonische Zusammenspiel unserer Organe (in der Analogie des Orchesters wären das die Stimmlagen und Register) und der einzelnen Zellen (die Musiker) lässt uns leben und wohlfühlen. Bedingt durch den einen oder anderen störenden Impuls unseres Alltags geraten einzelne Zellen aus dem Gleichgewicht. Das geschieht jeden Tag und meistens kehren diese bald wieder zu ihrer bisherigen Präzision zurück. Gelingt dies nicht und die Zelle ist irreparabel geschädigt, wird unser perfekt dafür gerüstetes Immunsystem diese beseitigen und eine neue Zelle übernimmt deren Funktion.

Wird aus einer vorübergehenden Störung eine massive, andauernde Belastung, fällt es den Organen und Zellen immer schwerer, die Ausfälle zu kompensieren oder durch neue Zellen zu ersetzen. Das Immunsystem kommt ebenfalls an seine Grenzen und der gesamte Organismus gerät in "Schieflage" - wir fühlen uns krank und leiden an den Symptomen. Wenn der Körper streikt oder Schmerzen uns plagen, ist der Wille (der Dirigent) erst mal machtlos.

 

Einige Beispiele für störende Einflüsse, welche Deine Organe und Zellen "aus dem Takt bringen":

- Infektionen durch Erreger (z.B. Viren, Bakterien, Pilze)

- Verletzungen

- Schadstoffe aus der Nahrung, dem Wasser und der Atemluft

- Missbrauch von Alkohol, Drogen, Medikamenten

- Schlafmangel

- Ängste, Sorgen, Stress

 

Beim Orchester würde man den erkrankten Musikern eine Pause gönnen, die falschen Notenblätter austauschen oder die verlorengegangenen ersetzen. Die gerissenen Saiten der Violine erneuern oder das Mundstück der Oboe säubern. Ergänzt durch Einzelproben mit den betroffenen Musikern und weiteren gemeinsamen Orchesterproben mit dem Dirigenten würde die Musik bald wieder in gewohnter Präzision und Harmonie erklingen.

 

Wir kennen alle die üblichen Vorgehensweisen, um eine Unpässlichkeit oder eine Krankheit zu behandeln. Eine Auszeit, Hausmittel oder Medikamente, die Konsultation eines Arztes oder Therapeuten etc.

All diese Maßnahmen sind erprobt und haben ihre Berechtigung.

 

 

Ich biete Dir eine weitere interessante Möglichkeit:

WasserKarten mit heilenden Frequenzen.

 

Erinnere Dich an den Anfang dieses Textes:

Alles ist Schwingung.

Das ist wie Musik:

Töne sind Schwingungen in verschiedenen Frequenzen (Impuls) -

oder auf Papier geschriebene Noten (Position).

 

Frequenzen sind wie feinstoffliche Notenblätter.

 

Sind Deine Zellen und Organe "aus dem Takt geraten", finden Sie mit Hilfe der feinstofflichen Frequenzen meiner WasserKarten wieder zu ihrer ursprünglichen Melodie.

Wenn Du mit einer WasserKarte energetisiertes Wasser trinkst, ist das so, als würde dem irritierten Musiker von einem routinierten Übungsleiter die Tonfolge in perfektem Rhythmus so lange vorgespielt und mit ihm geübt, bis er wieder fehlerfrei spielt.

In Folge reagierst Du weniger anfällig auf Belastungen und Deine Widerstandsfähigkeit (Resilienz) wird gestärkt.  

 

Für Deine Zellen und Organe ist energetisiertes Wasser eine Wohltat als würdest Du Deine Lieblingsmusik hören.

So wie Du Dich an Musik erfreust und beschwingt fühlst, so bringen die Frequenzen Schwung und Harmonie in Dein feinstoffliches EnergieSystem.

 

 

Auf meiner Homepage gibt es eine große Auswahl an WasserKarten zu entdecken:

Für das tägliche Wohlbefinden für Dich und Deine Lieben, für besondere Themen oder ganz persönlich auf Dich und Deine SeelenFarbe abgestimmt. 

Gerne berate ich Dich bei der Auswahl der für Dich passenden WasserKarte(n) und beantworte Deine Fragen.

Schreibe mir eine E-Mail an kontakt@intuitive-licht-arbeit.de

oder über das Kontaktformular meiner Homepage.

 

 

Bitte beachte:

Frage bei gesundheitlichen Problemen immer Deinen Arzt oder Heilpraktiker um Rat. Energetisiertes Wasser ist ausschließlich als vorbeugende oder ergänzende Maßnahme geeignet.

ILA-WasserKarten bereichern Dein Leben und das Deiner Lieben.
Für unterwegs passen sie in jede Hand- oder Hosentasche.
Sie sind handlich leicht, überall und jederzeit sofort einsatzbereit -
Du brauchst nur eine durchsichtige Wasserflasche.

Bleib gesund und voller Energie - mit lebendigem, energetisch hochwertigem und feinstofflich reinem Wasser.

 

Herzliche Grüße 

 Karin

(1) Die einzelnen Instrumente bzw. die Stimmlagen eines Orchesters werden als "Stimmgruppe" oder "Register" bezeichnet.

Bildnachweis: Frequenzen: Bild von Gert Altmann auf Pixabay; Musikinstrumente: AI-Bild von Olena auf Pixabay

Weitere Fotos und Grafiken: Pexels und Pixabay nach Lizenz CC0 Public Domain, Privat

Kommentar schreiben

Kommentare: 0